

Über mich und wie alles begann…
Ihr verratet mir in unserer Vorbereitungszeit unglaublich viel über Euch. Hier verrate ich Euch etwas über mich:
Es war der Wunsch nach einer Veränderung…
Es war der Herbst 2017, ich war seit etwas mehr als einem Jahr verheiratet und eine frischgebackenen Mama in Elternzeit, der die Rückkehr ins Berufsleben bevorstand.
Eigentlich, bin ich Kinderkrankenschwester und wollte auch nie etwas anderes werden. Doch mit all den Veränderungen, die nicht nur der Job im Krankenhaus und das Gesundheitssystem, sondern auch mein Leben als Mama mit sich brachte, war es Zeit für etwas Neues, für etwas, was mich wirklich erfüllt.
Eine Arbeit, auf die ich mich freue, wenn ich morgens in den Tag starte und mein Kind versorgt und auf dem Weg in die Schule ist, die ich mit einem zufriedenen Lächeln beende und bei der ich dennoch viel geben darf. Eine Tätigkeit, die sich nach „me Time“ anfühlt und in die ich dennoch bereit bin für andere, mein ganzes Herzblut zu geben.
Wir haben alle nur dieses eine Leben…So etwas muss es doch geben…?!
So etwas gibt es…!
Es war, zu einem Zeitpunkt, an dem mir die Perspektive fehlte, die Idee meiner Freundin. „Werde doch Hochzeitsrednerin?!“
Na klar- welch absurder Gedanke, denn ich habe zuvor weder einen überschwänglichen Bezug zu Hochzeiten gehabt, noch habe ich jemals vor so vielen Menschen gesprochen. Aber es war dennoch irgendwie ein spannender Gedanke, der mich nicht mehr los ließ.
Dieser Anstoß brachte mich schnell dazu, unsere freie Rednerin, die mich und meinen Mann im Jahr zuvor in Hamburg, in einer Freien Trauung getraut hat, anzuschreiben.
Und plötzlich schien alles so leicht, so klar und so fest entschlossen: Denn sie nahm mich sofort an die Hand, zeigte mir die Hochzeitswelt und schenkte mir von Anfang an ein unglaubliches Vertrauen.

Wenige Monate später, war ich auf dem Weg zu meiner ersten Freien Trauung…
…und war so sehr aufgeregt. „was tust Du hier?“ und „wie um alles in der Welt kommst Du darauf, dass Du das kannst?“ habe ich mich im Auto, auf dem Weg zu meiner ersten Freien Trauung, gefragt.
Doch es gab kein zurück mehr… Zum Glück.
Mit der Ankunft, im April 2018, bei der Location im Hamburger Umland, waren alle Bedenken wie verflogen. Ich bin sicher, das Krankenschwester- Gen in mir regierte in genau dem richtigen Moment, es sorgte dafür, dass ich die Aufregung der bereits anwesenden Brautpaar Eltern und die des Bräutigams vor meine stellte, ihnen gut zusprach und sich damit meine eigene Nervosität legte.
Vielleicht habe ich in diesem Moment einfach nur funktioniert, aber es war wundervoll.
Ich war so stolz, so gerührt und so dankbar. Da war ein Gefühl in mir, welches mich so überwältigt und mich nach dieser ersten Trauzeremonie glücklich und grinsend nach Hause begleitet hat.

Es brauchte Zeit zu realisieren, was da passierte.
Tatsächlich zehrte ich einige Tage, wenn nicht sogar Wochen von dieser Premiere. Ohne zu diesem Zeitpunkt zu ahnen, dass es sich für mich immer wieder so anfühlen wird. Denn das tut es. Es folgten weitere Brautpaare, dessen Freie Trauung ich als Rednerin begleiten durfte und ich stelle fest:
Noch heute, 7 Jahre später, bin ich aufgeregt (natürlich anders, als vor der Ersten), bei jedem „verliebten Wort“, dass ich aussprechen darf, berühren mich die Gesichter meiner Brautpaare und deren Gäste und nach jeder dieser Zeremonien strahle ich, wenn ich „Feierabend“ habe. Ich bin heute routinierter in der Vorbereitung, keine Frage, doch bin ich weiterhin (mit Euch) aufgeregt, wenn es dann endlich soweit ist.
Und das soll unbedingt so bleiben.
Meine Flügel wollten sich öffnen…!
Nach zwei wundervollen Hochzeitssaisons, als freie Traurednerin in Hamburg, kam die Frage auf, wie es weitergeht. Unser Umzug nach Meine in Niedersachsen stand vor der Tür und damit mein eigener Weg. So entstand im Dezember 2019 „verliebte Worte“ in meinem Kopf, denn mir war völlig bewusst: Das ist die Tätigkeit, die ich mir auch nach meiner Rückkehr, in die Braunschweiger Region, für meine Zukunft wünsche und mit der ich all das, was mich ausmacht, verbinden kann und das macht mich sehr glücklich. Und genau davon profitiere nicht nur ich, sondern auch meine Familie, meine Freunde und nicht zuletzt meine Brautpaare.
Nach der Entstehung in meinem Kopf, folgte der Wunsch nach der Umsetzung.
So stehe ich hier, seit dem Sommer 2020 zurück in meiner Heimat (seit dem Februar 2022 hauptberuflich selbstständig) und freue mich, mit verliebten Worten im Herzen und mit Hilfe Eures Vertrauens, Eure ganz persönliche Trauzeremonie zu erarbeiten und zu schreiben und Euch und Euren Gästen, an einem der wundervollsten Tage Eures Lebens, eine Liebesgeschichte zu erzählen.
Eure Liebesgeschichte!
Ihr sucht noch eine freie Traurednerin für Eure Hochzeit in Braunschweig und Umgebung?
Ich würde mich freuen, Euch bei der Verwirklichung Eurer ganz eigenen Vorstellungen zu helfen. Lasst uns gemeinsam Eure Wünsche für Eure Traumhochzeit umsetzen.